Domain hitlerzeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vorgeschrieben:


  • Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials
    Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials

    Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials , Der "Saal 600" wird oft als Wiege des modernen Völkerstrafrechts bezeichnet. In ihm fand vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 der erste internationale völkerstrafrechtliche Prozess gegen höchste Funktionsträger eines Staats statt - der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Ab Oktober 1946 bis in den April 1949 wurden dort von der US-Militärverwaltung weitere zwölf Verfahren gegen hochrangige Funktionsträger aus verschiedenen Bereichen des nationalsozialistischen deutschen Reichs geführt. Das Buch nähert sich auf unterschiedliche Weise diesem geschichtsträchtigen Schwurgerichtssitzungssaal im Nürnberger Justizgebäude, den Geschehnissen darin, seiner ideengeschichtlichen Ausstrahlung und seiner Architektur an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • 4er-Set Zweiter Weltkrieg: Sondermünzen aus der Kriegszeit
    4er-Set Zweiter Weltkrieg: Sondermünzen aus der Kriegszeit

    4er-Set Zweiter Weltkrieg: Vier Sondermünzen aus der Kriegszeit Vor dem Überfall auf Polen im Jahr 1939 wurden deutsche Kleinmünzen aus einer Bronze-Legierung geprägt, die hauptsächlich aus Kupfer bestand. Als sich der Krieg ausweitete und das Dritte Reich an drei Fronten kämpfte, rationierte das Regime das Kupfer, das größtenteils für die Kriegsanstrengungen verwendet wurde, vor allem für die Herstellung von Waffen. In den Vereinigten Staaten kam es zu einem ähnlichen Run auf unedle Metalle wie Kupfer und Nickel. Die Amerikaner verwendeten Silber für die Herstellung von Nickel und Stahl für die Prägung von Pennies. In Frankreich wurden die Münzen aus Aluminium hergestellt. Und in Nepal prägte die Regierung Münzen aus gebrauchten Gewehrhülsen!

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Nationalsozialistische Konzentrationslager
    Nationalsozialistische Konzentrationslager

    Nationalsozialistische Konzentrationslager , Obwohl die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager seit einigen Jahrzehnten intensiv erforscht wird, bestehen noch immer Desiderate. Gleichzeitig wandelt sich der öffentliche Umgang mit der NS-Geschichte und ihren Folgen. Der Band versammelt neue Forschungsergebnisse und Debatten zur Geschichte und Nachgeschichte der Konzentrationslager sowie zu Erinnerungskultur und Gedenken. Präsentiert werden empirische Ergebnisse einer Vielzahl internationaler Forschungen mit innovativen Kategorien wie Raum, Geschlecht und Digitalität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Propaganda (Ellul, Jacques)
    Propaganda (Ellul, Jacques)

    Propaganda , Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacques Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen. "Mit der Logik, die ein großartiges Instrument des französischen Denkens ist, versucht Ellul seine These zu beweisen, dass Propaganda ungeachtet positiver oder negativer Intentionen nicht nur eine zerstörerische Wirkung für die Demokratie hat, sondern vielleicht die größte Gefahr für die Menschheit der modernen Welt ist," schrieb Robert R. Kirsch zum Erscheinen der Originalausgabe 1962 in der Los Angeles Times. Im Westend Verlag erscheint nun erstmals die deutsche Übersetzung dieses wichtigen Standardwerks zur Propagandaforschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210920, Produktform: Leinen, Autoren: Ellul, Jacques, Übersetzung: Driesen, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: öffentlicher Diskurs öffentliche Meinung Meiungskorridor Buch; Meinung Meinungsbildung Meinungsvielfalt Meinungshohheit Buch; LeBon Psychologie der Massen Buch; Propaganda Edward Bernays Buch; Jacques Ellul Philosoph Professor christlicher Anarchismus Buch; Ideologie Ideologien Wahrheit Wahr Falsch Perspektiven Buch; unbewusste unterbewusste Anpassung Konformität Buch; Gefahr für die Demokratie Buch, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Prognose (futurologisch)~Voraussage~Zukunft~Anarchismus~Demokratie~Menschenrechte~Demoskopie~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung~Meinungsforschung~Aufstand / Revolution~Revolution~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Bewegung (politisch), Fachkategorie: Control, privacy and safety in society~Prognosen, Zukunftsstudien~Anarchismus~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Menschenrechte, Bürgerrechte~Öffentliche Meinung und Umfragen~Politische Kampagnen und Werbung~Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 149, Höhe: 46, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2623697

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was waren für euch am Thema Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust besonders wichtig?

    Als KI-Modell haben wir keine persönlichen Meinungen oder Erfahrungen. Allerdings sind einige wichtige Aspekte des Themas Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust die Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus, die Erinnerungskultur und die Verantwortung, die daraus resultiert, sowie die Bedeutung der Aufklärung und Bildung, um solche Gräueltaten in der Zukunft zu verhindern.

  • Wann Fi vorgeschrieben?

    "Wann Fi vorgeschrieben?" ist eine Frage, die sich auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Finanzbuchhaltung bezieht. In Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, eine ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung zu führen, um ihre Geschäftstätigkeiten transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Die Vorschriften zur Finanzbuchhaltung sind im Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) festgelegt. Unternehmen müssen ihre Geschäftsvorfälle systematisch erfassen, dokumentieren und auswerten, um die finanzielle Lage und Entwicklung ihres Unternehmens zu überwachen. Die Finanzbuchhaltung dient auch der Erfüllung von steuerlichen Pflichten, wie der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Insgesamt ist die ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und trägt zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Geschäftstätigkeiten bei.

  • Zweiter Weltkrieg Kämpfer

    Achsenmä...Sowjetuni...NS-StaatUSAMehr Ergebnisse

  • Ist eine Schwimmweste vorgeschrieben?

    In einigen Ländern und in bestimmten Situationen ist das Tragen einer Schwimmweste gesetzlich vorgeschrieben. Zum Beispiel müssen Kinder in vielen Ländern beim Bootfahren eine Schwimmweste tragen. Es ist jedoch immer ratsam, eine Schwimmweste zu tragen, insbesondere wenn man sich in der Nähe von Gewässern aufhält oder an Aktivitäten wie Wassersport teilnimmt.

Ähnliche Suchbegriffe für Vorgeschrieben:


  • Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg
    Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg

    Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg , Im nördlich von Chemnitz gelegenen Sachsenburg befand sich ein frühes Konzentrationslager (1933-1937). Zu den Häftlingen gehörten neben Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftern auch Geistliche. Ihre "Schutzhaft" war eine persönliche Ausnahmesituation und ein singuläres Politikum im nationalsozialistischen Deutschland. Wie kein anderes frühes Konzentrationslager wurde Sachsenburg zu einem zentralen Austragungsort von Konflikten zwischen NS-Funktionären und vor allem Vertretern der evangelischen Kirche. Die Autor:innen widmen sich dieser kirchenpolitisch brisanten Episode aus unterschiedlichen Perspektiven: Am Anfang stehen von Angehörigen verfasste Porträts der inhaftierten Geistlichen. Darauf folgen Beiträge von Historiker:innen, die die Haft nicht zuletzt im Kontext der Zustimmung beleuchten, die ein eminenter Teil des protestantischen Milieus dem Nationalsozialismus entgegenbrachte. Mit Beiträgen von Theodor Ackermann, Gerhard Ackermann, Oliver Arnhold, Lilli Anschütz, Olaf Blaschke, Felix Dümcke, Manfred Gailus, Raimund Grafe, Hiltrud Greuel, Jürgen Nitsche, Petra Paus, Martin Schanz, Rebecca Scherf, Mike Schmeitzner, Anna Schüller, Swen Steinberg, Magdalene Trappe, Johannes Voigt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Schüller, Anna~Dümcke, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Christentum; Geistliche; Haft; Häftlinge; Inhaftierung; Kirche; Konzentrationslager; Nationalsozialismus; Pfarrer; Protestantismus; Sachsen; Sachsenburg; Schutzhaft; Widerstand; christlich; evangelisch; kirchlich; protestantisch, Fachschema: Kirchengeschichte~Judenverfolgung / Konzentrationslager~Konzentrationslager~KZ, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Violence, intolerance and persecution in history, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Pester, Nora, Dr., Länge: 248, Breite: 175, Höhe: 27, Gewicht: 776, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Prozesse in Sozialsachen
    Prozesse in Sozialsachen

    Prozesse in Sozialsachen , Das erfolgreiche Mandat im Sozialrecht hängt von der sicheren Beherrschung des Verfahrensrechts und sozialrechtlichem Anspruchswissen ab. Beides denkt das Prozesshandbuch zusammen. Die Neuauflage bietet strategisches Know-how und Praxiswissen für das gesamte sozialrechtliche Verfahren, geht dabei von den typischen Fallkonstellationen und den materiell-rechtlichen Anspruchsgrundlagen aus, erläutert detailliert die rechtlichen Mittel und Handlungsmöglichkeiten für alle Phasen des Mandats, vom Widerspruchsverfahren, über die drei Gerichtsinstanzen bis zum Verfassungsrechtsstreit und dem Rechtschutz vor den europäischen Gerichten, bezieht den aktuellen Stand der Gesetzgebung in allen Bereichen des Sozialrechts ein, nimmt dabei auch neueste Entwicklungen (Reform des Bürgergeldes, Änderungen des SGB IX und SGB XIV) in den Blick und berücksichtigt die grundlegend neuen Gerichtsentscheidungen. Der Qualität verpflichtet Sämtliche materiell-rechtliche Passagen wurden auf ihre verfahrensrechtliche Relevanz hin durchgearbeitet, komplett neu verfasst wurde das Kapitel "Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen". Musteranträge, Hinweise, Beispiele und Prüflisten erhöhen den Praxisnutzen für alle Verfahrensbeteiligten. Prominente Herausgeber und Autoren aus Richter- wie Anwaltschaft stehen für eine herausragende Referenz: Dr. Josef Berchtold ist Rechtsanwalt in Augsburg. Er war Vorsitzender Richter des 2. und 5. Senats am Bundessozialgericht. | Carsten Karmanski ist Richter am Bundessozialgericht. | Professor Ronald Richter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Er ist als Dozent u.a. an der Deutschen AnwaltAkademie tätig und Lehrbeauftragter der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg. Dr. Constantin Cantzler, Richter am Sozialgericht Nürnberg a.w.a.Ri. | Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Conradis, Fachanwalt für Sozialrecht | Dr. Martin Estelmann, Richter am Bundessozialgericht | Rechtsanwältin Dr. Eva Feldbaum, Mediatorin, Director Legal Division and Law Studies SIBE / Steinbeis University | Dr. Wolfgang Fichte, Rechtsanwalt, Richter am Bundessozialgericht aD | Ingo Geckeler, Richter am Bayerischen Landessozialgericht | Rechtsanwalt Dirk Hinne, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht | Dr. Tobias Mushoff, Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen | Rechtsanwalt Dr. Ulrich Sartorius, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Sozialrecht | Uwe Söhngen, Richter am Bundessozialgericht | Rechtsanwalt Prof. Dr. Oliver Tolmein, Fachanwalt für Medizinrecht, Honorar-Professor an der Georg-August-Universität Göttingen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Holocaust (Kokkonen, Susanna)
    Holocaust (Kokkonen, Susanna)

    Holocaust , Der Holocaust ist das Brandmal der Weltgeschichte. Ein schwieriges Terrain und ein elementarer Teil der jüdisch-christlichen Beziehung. Die Autorin ermöglicht eine einmalige Zusammenschau der Ereignisse rund um den Holocaust. Sie verbindet die wissenschaftliche und die historische Herangehensweise mit der biblischen Offenbarung und der Sicht Gottes auf das jüdische Volk. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kokkonen, Susanna, Übersetzung: Schmid, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Geschichte Holocaust; Geschichte Juden; Holocaust, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: fontis, Verlag: fontis, Verlag: Fontis AG, Länge: 223, Breite: 157, Höhe: 32, Gewicht: 674, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Polizei und Holocaust
    Polizei und Holocaust

    Polizei und Holocaust , Wie war der Holocaust möglich? Was ließ "ganz normale Männer" zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls in Deutschland und in anderen europäischen Ländern kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher Brownings Buch "Ordinary Men" wirkmächtig. Deutungskämpfe auch um Kategorien wie Kollaboration, Raum und Geschlecht waren indes kein rein deutsches Thema und sind in west-, mittel- und osteuropäischen Staaten, aber auch in anderen Teilen der Welt aktueller und umkämpfter als je zuvor. Denn Brownings Impuls war nicht nur auf die historische Forschung fokussiert, sondern auch auf gesellschaftliche Debatten um Verantwortung und ethische Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen. Die Beiträge behandeln neue Ansätze zur Holocaustforschung und zu polizeilicher Täterschaft im Nationalsozialismus, ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Lesarten und umkämpfte Bewusstseinsbildungen in multiethnischen Gesellschaften heute. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Sind Spesen gesetzlich vorgeschrieben?

    Sind Spesen gesetzlich vorgeschrieben? Spesen sind in der Regel nicht gesetzlich vorgeschrieben, es sei denn, es handelt sich um spezielle Branchen oder Berufe, in denen bestimmte Ausgaben gesetzlich festgelegt sind. In den meisten Fällen sind Spesen jedoch Verhandlungssache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und werden in Arbeitsverträgen oder Betriebsvereinbarungen festgelegt. Es ist wichtig, dass Spesen transparent und fair geregelt sind, um Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden. Arbeitnehmer sollten sich über ihre Rechte und Ansprüche in Bezug auf Spesen informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber darüber sprechen. Letztendlich ist es im Interesse beider Parteien, klare Vereinbarungen zu treffen, um eine gute Arbeitsbeziehung aufrechtzuerhalten.

  • Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben?

    Sind Bildschirmpausen gesetzlich vorgeschrieben? In vielen Ländern gibt es keine spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die Arbeitgeber dazu verpflichten, ihren Mitarbeitern Bildschirmpausen zu gewähren. Allerdings sind Arbeitgeber in einigen Ländern verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten, was auch die Ergonomie am Arbeitsplatz und den Schutz vor gesundheitlichen Risiken durch Bildschirmarbeit einschließt. Es ist daher ratsam, dass Arbeitgeber Richtlinien für regelmäßige Bildschirmpausen einführen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Es ist auch wichtig, dass Arbeitnehmer selbst auf ihre Gesundheit achten und regelmäßig Pausen einlegen, um Augenbelastung und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

  • Wo ist Blitzschutz vorgeschrieben?

    Blitzschutz ist in erster Linie in Gebäuden vorgeschrieben, die besonders gefährdet sind, wie zum Beispiel Hochhäuser, Fabriken, Krankenhäuser oder Schulen. Auch Gebäude mit einer hohen Anzahl an elektronischen Geräten oder sensiblen Daten sollten über einen Blitzschutz verfügen. In einigen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die den Einbau von Blitzschutzanlagen in bestimmten Gebäuden regeln. Generell ist es ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um festzustellen, ob ein Blitzschutz notwendig ist und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

  • Ist Auslöse gesetzlich vorgeschrieben?

    Ist Auslöse gesetzlich vorgeschrieben? Die Auslöse ist in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben, es sei denn, sie ist vertraglich vereinbart oder tariflich festgelegt. In einigen Branchen oder Berufen kann es jedoch üblich sein, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Auslöse zahlen, um zusätzliche Kosten für Verpflegung und Unterkunft während Dienstreisen oder Montageeinsätzen zu decken. Es ist wichtig, dass die Bedingungen für die Auslöse klar im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Arbeitnehmer sollten sich über ihre Rechte und Ansprüche in Bezug auf Auslöse informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber verhandeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.