Domain hitlerzeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schule:


  • Chernivsky, Marina: Antisemitismus im Kontext Schule
    Chernivsky, Marina: Antisemitismus im Kontext Schule

    Antisemitismus im Kontext Schule , Antisemitismus als Diskriminierung und Gewaltphänomen ist Teil des Schulalltags und manifestiert sich auf unterschiedlichen Ebenen, von subtilen Andeutungen bis hin zu Übergriffen in realen und virtuellen Räumen. Auf der Basis von einer in Berlin durchgeführten Studie mit Gruppendiskussionen und narrativen Interviews werden (lern-)biografische Erfahrungen, Antisemitismusverständnisse und Interventionspraktiken von Lehrer:innen und Schulleitungen sowie die von ihnen thematisierten Herausforderungen herausgearbeitet. Das Buch fragt danach, wie Lehrer:innen und Schulleitungen Antisemitismus in der Schule wahrnehmen, einordnen und wie sie darauf reagieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 102, Keyword: Antisemitismus; Diskriminierung; Erziehungswissenschaft; Gaza-Konflikt; Kinderliteratur; Lehrkräfte; Neue Rechte; Pädagogik; Schule; Shoah; Soziale Arbeit; Ungleichheit; islamischer Antisemitismus; muslimischer Antisemitismus, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 228, Breite: 150, Höhe: 7, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials
    Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials

    Memorium Nürnberger Prozesse / Memorium Nurenberg Trials , Der "Saal 600" wird oft als Wiege des modernen Völkerstrafrechts bezeichnet. In ihm fand vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 der erste internationale völkerstrafrechtliche Prozess gegen höchste Funktionsträger eines Staats statt - der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Ab Oktober 1946 bis in den April 1949 wurden dort von der US-Militärverwaltung weitere zwölf Verfahren gegen hochrangige Funktionsträger aus verschiedenen Bereichen des nationalsozialistischen deutschen Reichs geführt. Das Buch nähert sich auf unterschiedliche Weise diesem geschichtsträchtigen Schwurgerichtssitzungssaal im Nürnberger Justizgebäude, den Geschehnissen darin, seiner ideengeschichtlichen Ausstrahlung und seiner Architektur an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Lernwelt Schule
    Lernwelt Schule

    Lernwelt Schule , In Anbetracht der gesellschaftlichen Veränderungsprozesse und Herausforderungen sind die Bildungsbereiche im Wandel. Besonders in Schulen wird dies in den letzten Jahren deutlich. Doch wie sehen diese Veränderungsprozesse aus? Die Schulentwicklung wird zunehmend als Gesamtkonzept verstanden, bei dem pädagogische Konzepte, Lernräume, Methoden und der Einsatz von digitalen Technologien sich gegenseitig ergänzen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich sehr unterschiedliche Zugänge bei der Gestaltung innovativer Konzepte. Dabei zeigt sich, dass das Gelingen von Innovationen von vielen Faktoren abhängt (Personal, Umfeld, politische Strategie etc.) und ein komplexer Prozess ist. Für die zukünftige Entwicklung ist eine Systematisierung aktueller Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen von besonderer Relevanz. Der Band zeigt den wissenschaftlichen Stand der Forschung auf, ergänzt durch Beispiele ausgewählter Schulen, in denen innovative Konzepte umgesetzt werden. Für Pädagog/-innen, Schulleiter/-innen, Schulentwickler/-innen, Bildungspolitiker/-innen ist der Band von besonderer Relevanz, da er zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse bündelt und Perspektiven für die Praxis aufzeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0 €
  • Füllung SCHULE
    Füllung SCHULE

    Füllung SCHULE, für Sanitätsbehälter Marke: SÖHNGEN® Füllung, Modell: SCHULE, Norm: ohne, Branche: universelle Branche, Gefährdung: oberflächliche Wunde und Verletzung, Ausstattung: Verbandmaterial, Füllung für: Sanitätsbehälter, geeignet für: Schule

    Preis: 50.85 € | Versand*: 5.95 €
  • Was waren für euch am Thema Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust besonders wichtig?

    Als KI-Modell haben wir keine persönlichen Meinungen oder Erfahrungen. Allerdings sind einige wichtige Aspekte des Themas Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust die Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus, die Erinnerungskultur und die Verantwortung, die daraus resultiert, sowie die Bedeutung der Aufklärung und Bildung, um solche Gräueltaten in der Zukunft zu verhindern.

  • Zweiter Weltkrieg Kämpfer

    Achsenmä...Sowjetuni...NS-StaatUSAMehr Ergebnisse

  • Ist die Schule ein Ort der Diktatur?

    Nein, die Schule ist kein Ort der Diktatur. In einer demokratischen Gesellschaft sollten Schulen ein Ort sein, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Rechte und Freiheiten ausüben können. Es gibt zwar Regeln und Strukturen, die eingehalten werden müssen, aber dies dient in erster Linie dazu, ein respektvolles und sicheres Lernumfeld zu schaffen.

  • Was waren die rechtlichen Konsequenzen der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg?

    Die Nürnberger Prozesse führten zur Verurteilung von führenden Nationalsozialisten wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Verschwörung. Sie legten den Grundstein für die Entwicklung des Völkerrechts und die Verfolgung von Kriegsverbrechen auf internationaler Ebene. Die Prozesse hatten auch politische Auswirkungen, da sie die Verantwortung von Individuen für ihre Handlungen während des Krieges betonten.

Ähnliche Suchbegriffe für Schule:


  • Schule und Kindesschutz
    Schule und Kindesschutz

    Schule und Kindesschutz , Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden in der Schule. Durch diesen regelmässigen und persönlichen Kontakt können Anzeichen auf Kindeswohlgefährdungen hier oft früh wahrgenommen werden. Doch welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste: Schulleitungen, Lehr- und Speziallehrkräfte, Mitarbeitende von Tagesschulen, Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Mitarbeitende der Gemeinde. Es zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 66.00 € | Versand*: 0 €
  • Voggy's Glockenspiel-Schule
    Voggy's Glockenspiel-Schule

    Kindgerechte Schule für Glockenspiel, Format: DIN A5 Querformat mit Spiralbindung, Umfang: 80 Seiten, Inkl. CD, Voggenreiter-Verlag,

    Preis: 14.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Girlande HURRA SCHULE
    Girlande HURRA SCHULE

    · Papier · inkl. 3 mtr. weißem Band zum Aufhängen · ca. 150cm lang · insgesamt 9 Wimpel 15x22cm · einseitig matt bedruckt

    Preis: 1.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Anstecker HURRA SCHULE
    Anstecker HURRA SCHULE

    · Polyester

    Preis: 1.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Auswirkungen hatten die Nürnberger Prozesse auf die Entwicklung des Völkerrechts und die Bestrafung von Kriegsverbrechen?

    Die Nürnberger Prozesse legten den Grundstein für die Bestrafung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Sie etablierten den Grundsatz, dass Individuen für ihre Handlungen vor Gericht gestellt werden können, unabhängig von ihrer Position oder Nationalität. Die Prozesse trugen zur Entwicklung des Völkerrechts bei, indem sie die Verantwortlichkeit von Staatsführern für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit festigten. Darüber hinaus führten die Nürnberger Prozesse zur Schaffung des Internationalen Militärgerichtshofs und legten den Grundstein für weitere internationale Strafgerichtshöfe wie den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag.

  • Wie haben sich in den Nürnberger Gesetzen Rassenideologie und Unterdrückungsstaat ergänzt?

    Die Nürnberger Gesetze, die 1935 in Nazi-Deutschland erlassen wurden, waren ein zentraler Bestandteil der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus. Sie definierten, wer als "arisch" galt und wer nicht, und legten fest, dass Ehen und sexuelle Beziehungen zwischen "Ariern" und "Nicht-Ariern" verboten waren. Diese Gesetze dienten dazu, die rassistische Hierarchie zu festigen und den Unterdrückungsstaat zu stärken, indem sie die Diskriminierung und Verfolgung von Nicht-Ariern legitimierten und institutionalisierten.

  • Wie stand Theodor Storm zum Nationalsozialismus und Antisemitismus?

    Theodor Storm lebte von 1817 bis 1888 und konnte daher nicht direkt zum Nationalsozialismus und Antisemitismus Stellung nehmen. Es ist jedoch bekannt, dass er ein konservativer Schriftsteller war und sich für die Bewahrung von Traditionen und Werten einsetzte. Es gibt keine Hinweise darauf, dass er antisemitische Ansichten hatte.

  • Wie war die Schule während der Zeit des Nationalsozialismus?

    Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Schule stark von der Ideologie der Nazis geprägt. Der Lehrplan wurde angepasst, um rassistische und antisemitische Inhalte zu vermitteln, und Schüler wurden dazu ermutigt, sich der Hitlerjugend anzuschließen. Kritische Gedanken oder abweichende Meinungen wurden unterdrückt, und Lehrer, die nicht mit dem Regime konform waren, wurden entlassen oder verfolgt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.